6 TByte im 20cm-Würfel
Acer zeigt mit dem Altos easyStore M2 eine Speicherlösung für Netzwerke vor. Das Network-Attached-Storage-Produkt ist mit 200 (B) x 180 (T) x 212 (H) mm recht klein, der Speicher, den das System aufnehmen kann, sehr groß. Laut Mitteilung des Herstellers sind bis zu 6 TByte auf vier Platten möglich.
Die Datensicherheit zum Beispiel bei Nutzung der RAID-5-Fähigkeit kostet ihren Preis, doch die meisten kleinen und mittleren Firmen, die Acer als Kunden im Visier hat, sollten auch mit dem zurechtkommen, was an Speicherplatz übrigbleibt.

Das Gerät sei einfach einzurichten, leicht zu bedienen und komme mit einer Web- Bedienoberfläche, in der sich etwa die verschiedenen RAID-Stufen einrichten lassen, schreibt der Hersteller. Da User-Interface gestatte dem Admin auch, Speicher-Server hinzuzufügen und zu löschen, Protokolleinstellungen zu ändern sowie Geräteeigenschaften anzupassen.
Weil der »Würfel« nur speichern muss, reichen ein Intel-Atom-230-Pozessor, ein Chipsatz 945GC Express sowie bis zu 2 Byte ungepufferter DDR2-Arbeitsspeicher. Als Betriebssystem läuft Linux auf Kernel-Basis 2.6.
Viel wichtiger ist die Hotswap-Fähigkeit für vier Festplatten und die mitgelieferte Backup-Software FileSafe Express, die automatische und vom Kunden anpassbare Backups durchführt. Als Schnittstellen sind Gigabit-Ethernet, iSCSI, eSata- und vier USB 2.0-Ports enthalten.
Der Speicherwürfel kostet rund 740 Euro und ist ab sofort erhältlich. (Manfred Kohlen)