Studie: PC-Software schon nach 5 Tagen überholt

IT-ManagementIT-ProjekteSicherheitSicherheitsmanagementWorkspaceZubehör

Die Berliner Software-Entwickler fanden heraus: 90 Prozent der Nutzer laden Sicherheits-Updates für ihre Rechner nicht herunter. Die Studie kommt außerdem zu dem Schluss, dass die meiste PC-Software schon nach 5 Tagen nicht mehr auf dem neuesten Stand ist.  Eine zusätzliche Online-Umfrage habe diese Ergebnisse bestätigt.

Viele Sicherheits-Updates würden dann zwar doch noch heruntergeladen, aber würden häufig über Wochen oder manchmal Monate nicht installiert.

UpdateStar verfügt über eine Datenbank mit Upgrades von 259,000 Software-Produkten und konnte die Ergebnisse aus 150.000 anonymen Analysen ziehen. Das Berliner Tool habe seit vergangenem Jahr 12 Millionen Software-Installationen geprüft, und die erste Suche nach der Installation des Prüfers habe im Durchschnitt 14 erhältliche Updates pro Rechner ergeben. Den Negativrekord habe ein System aufgestellt, auf dem 50 Updates nötig gewesen seien. 90 Prozent der Scans hätten mindestens ein sicherheitssezifisch fehlendes Update gefunden.

UpdateStar-Mitbegründer Frank Alperstädt ergänzt: »Weiterhin zeigen die ausgewerteten Daten von wiederholten Anwenderscans mit UpdateStar, dass das Software-Setup eines PCs ohne Berücksichtigung von Windows-eigenen Updates im Schnitt nach 5 Tagen veraltet. Nur bei jedem zehnten PC der Anwender im Daten-Sample war kein sicherheitsrelevantes Update verfügbar«.

Die Firma bietet Versionen sowohl für den Privatnutzer als auch für Unternehmen. Das Programm kostet 24,90 Euro mit einem Jahres-Abo. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen