Toshiba setzt jetzt auf Blu-Ray
“Goodbye HD-DVD” winkte Kollege Nick Farrell aus London zum Abschied, der heute früh die Nachricht aus Tokio hörte: Dort schrieb die Zeitung Yomiury Shimbun, dass Toshiba seinen ersten Blu-Ray-Player plane. Gibt Toshiba also auf? Zuletzt gab der japanische Hersteller des unterlegenen HD-Formates bekannt, er wolle dann eben mehr aus bestehenden DVD-Scheiben holen. Hat wohl nicht geklappt.
Die Kollegen vom Yomiuri, die die Blu-Ray-Story um Toshiba auftischen, sind bekannt dafür, ihre Geschichten immer aus »nicht genannten Quellen« zu besorgen. Meist stellt sich später heraus, dass sie recht hatten. Japaner und Taiwaner sind ja beiderseits bekannt für ihre Redeseligkeit. Der Unterschied ist jedoch, dass im Land von Sushi und aufgehender Sonne nicht über Namen gesprochen wird. Das japanische Ameisenvolk lässt nichts auf seine Nest-Königinnen kommen!
Toshiba hatte Milliarden verloren im Kampf ums HD-Format, wollte sein Gesicht nicht verlieren und setzte auf »normale« DVDs – aber jetzt will die Firma zum Weihnachtsgeschäft wohl doch noch ein bisschen Geld verdienen.
Der eigene Player solle BD-18 heißen und zum Weihnachtsgeschäft in den Läden stehen, suggeriert der Yomiuri-Artikel.
Das kommt dem britischen Kollegen seltsam vor: Toshiba werde doch nicht zulassen wollen, dass sein Konkurrent Marktbegleiter Sony am eigenen Tun Geld verdiene. Bäh! Aber vielleicht habe Kumpel »Tosh« ja nur vor, das Preisgefüge der noch sehr teuren Blu-Ray-Geräte zu zerschmettern und so dann zur Leitfigur im japanischen Business zu werden.
Dem können wir nur zustimmen: Besonders glücklich sind Sonys Geschäfte in letzter Zeit nicht verlaufen, der Börsenkurs von September bis März bodenlos gefallen; derzeit fangen sich die Aktien zwar wieder, doch die Walkman-Firma ist noch angreifbar. Ob Toshiba es schafft, Japans Elektronik-Style-Ikone mit Preispolitik vom Sockel zu stoßen? µ
L’Inqs:
Yomiuri Shimbun zu Toshibas Blu-Ray-Player
Nick Farrells Lebewohl an Toshibas Technik