Gerücht: Microsoft und Yahoo wollen Suchmaschinen-Deal
Die Chancen auf eine Zusammenarbeit zwischen Yahoo und Microsoft sind wieder gestiegen. Seit letzter Woche machen Gerüchte die Runde, dass die Verantwortlichen der beiden Unternehmen entsprechende Gespräche führen. Das berichtet eWEEK.com.
Eine Übernahme von Yahoo durch Microsoft ist dabei wohl vom Tisch. Es geht eher um eine enge Zusammenarbeit beim Thema Suchmaschine und Anzeigen.
Synergieeffekte zwischen Yahoo und Bing
Carl Icahn hält immerhin fünf Prozent der Yahoo-Anteile. Er sei ein »starker Befürworter eines Suchmaschinen-Deals«, sagte Icahn dem Nachrichtendienst Reuters und verweist dabei vor allem auf mögliche Synergieeffekte.
Auch Yahoo-CEO Carol Bartz scheint einer Zusammenarbeit mit Microsoft nicht abgeneigt zu sein. Sie hat dazu laut eWEEK schon verschiedene Gespräche mit Microsoft-Chef Ballmer geführt.
Erste Verhandlungsrunde ergebnislos
Schon 2008 hatte es intensive Verhandlungen zwischen den Unternehmen gegeben. Diese endeten allerdings ergebnislos. Nach Microsofts Achtungserfolg mit der eigenen Suchmaschine Bing, die in den USA immerhin knapp neun Prozent Marktanteil erobern konnte, schien die Zusammenarbeit nicht mehr aktuell.
Durch Icahns Äußerungen wird eine Kooperation aber plötzlich wieder öffentlich diskutiert.
Gemeinsam mit Yahoo, dessen Marktanteil auf dem Suchmaschinenmarkt etwas unter 20 Prozent liegt, könnte ein ernsthafter Konkurrent für Google entstehen.
Gestern hatte PC Professionell gemeldet, dass Yahoo auch seine Startseite radikal überarbeiten will.
(mt)
Weblink