PGP-Verschlüsselung wird mobil noch sicherer

IT-ManagementIT-ProjekteSicherheitSicherheitsmanagement

Die zwei neuen Verschlüsselungslösungen für mobile Geräte und für tragbare Speicher für sicheren Datenaustausch sorgen, meldet der Hersteller.

Während sich PGP Mobile 9.10 der Daten- und Mail-Verschlüsselung auf Windows-Mobile-Smartphones (ab Version 6 des Betriebssystems) widmet, ermöglicht PGP Portable die Verschlüsselung von Daten auf USB-Sticks oder tragbaren Festplatten.

Die Smartphone-Software verschlüsselt live alles, was an Daten geschrieben wird, ob im Handy, beim Mail-Austausch oder der Speicherkarte. Das PGP -Programm arbeitet auch während des Datenaustuschs mit einem Netzwerk-Client oder mit anderen Mobil-Anwendern. Und selbst die Kontrolle bei der Softwareverteilung über eine normale Mobilfunkverbindung sowie das zentrale Schlüsselmanagement können über Windows-Domains und Active Directory stattfinden.

Fast ebenso automatisch soll die Verschlüsselung per PGP Portable für externe Speichermedien ablaufen. Mit Hilfe der Virtual-Disk-Technik des Herstellers werden alle Daten in chiffrierte Datencontainer gepackt. Ganz egal, auf welchem System die Informationen wieder abgerufen werden, können sie durch Eingabe des passenden PGP-Passwords wieder sauber dechiffriert werden.

Die Portable-Version ist ab 21 US-Dollar zu haben, PGP Mobile 9.10 ab 105 US-Dollar. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen