Alter Firefox in neuer Version
Nachdem sich die Firefox-Entwickler zuletzt vor allem um den aktuellen Firefox 3.5 kümmerten und diesen mit Updates versorgten, so ist nun wieder der 3er-Entwicklungszweig dran. Denn dieser bietet gleich mehrere Angriffspunkte, die als kritisch eingestuft werden und die in Firefox 3.5 beziehungsweise 3.5.1 bereits abgedichtet worden. So lässt sich die ältere Browser-Version beispielsweise durch bestimmte SVG-Elemente zum Absturz bringen oder wenn das Flash-Plugin bereits entladen wird, der User wegen eines langsamen Skriptes aber noch in der Flash-Anwendung arbeitet. In beiden Fällen kann ein Angreifer Code einschleusen.
Diese Lecks dichtet Firefox 3.0.12 ab. Zudem werden mit der neuen Browser-Version noch einige Bugs behoben, die dafür sorgten, dass Firefox einfror oder Daten nicht korrekt gespeichrt worden. (Daniel Dubsky)