Wirtschaftskrise? Nicht bei Apple
Das zurückligende Quartal schloss Apple mit einem Umsatz von 8,34 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 1,23 Milliarden Dollar ab (PDF). Das sind, außerhalb des Weihnachtsgeschäftes, selbst für den zuletzt erfolgsverwöhnten Computerbauer Rekordzahlen. Diese verdankt er insbesondere dem neuen iPhone 3G S, das den iPhone-Verkauf kräftig ankurbelte. Wurden im zweiten Quartal 2008 noch 717 000 Apple-Handys verkauft, so schnellte der Absatz im zweiten Quartal 2009 auf 5,2 Millionen nach oben. Doch auch Macs verkauften sich gut: es konnten 2,6 Millionen und damit vier Prozent mehr als im Vorjahresquartal abgesetzt werden. Lediglich beim iPod gab es einen kleinen Einbruch um sieben Prozent auf 10,2 Millionen Geräte. (Daniel Dubsky)