USB-Verteiler sorgt 50 Mal für »Saft«
Das britische Entwicklungshaus Cambrionix hat einen Verteiler für USB 2.0 gebaut, mit dem sich 49 Geräte gleichzeitig testen lassen – mehr erklärt der Hersteller hier in einem PDF.
Die quadratisch angeordneten USB-Slots auf dem »CBRX49PH002A« erlauben einen Daten-Durchsatz von 480 MBit/s, fahren bei USB1.1-Nutzung aber entsprechend herunter.

Einer der üblichen kleinen Hubs ist der »49er« aber nicht: Für reale Testumgebungen benötigt jede Schnittstelle einen eigenen »Transaction Translator«. Trotzdem ist kein eigener Treiber nötig, verspricht der Anbieter.
Anders als bei den üblichen Mini-Hubs kann man den Super-Test-Hub auch in einem Gehäuse einbauen und remote ansteuern – so lässt sich etwa ein Neustart an allen Anschlüssen gleichzeitig erwirken.
Das System kostet 399 britische Pfund (zur Zeit etwa 460 Euro), zusätzliche Schutzgehäuse sind für Aufpreis erhältlich. (Manfred Kohlen)