Neue Diskussionen um Microsofts Vorschlag zur Browser-Auswahl

Allgemein

MS will die Auswahl-Funktion auch für XP und Vista anbieten, doch Opera  will sich das erst mal ansehen und weitere Vorschläge unterbreiten. Microsoft erklärte zwar, man wolle bis zu 10 Browser zur Auswahl bieten, die im europäischem Raum entsprechende Marktanteile hätten. Die Top5 würden dann ganz oben mit Icon angezeigt.

Aber ob da Opera herausfällt? Schließlich hatte der norwegische Browser-Hersteller vor zwei Jahren die Klage angestrengt, die dann Anfang 2009 verhandelt wurde, seine Marktanteile sind aber verschwindend gering.

Paul Thurott, Opera-Gegner aus Prinzip, hofft im Text auf seiner Windows-Supersite, dass Opera da gar nicht erst auftaucht. Der psychologische Kleinkrieg zwischen Europäern und Amerikanern hatte die Gemüter aufgeregt Die Boykott-Aufrufe flogen hin und her, ein Inquirer-Leser hatte sogar zum Boykott des Boykotts aufgerufen.

Microsoft hatte dann schließlich wie ein geschimpftes Kind im Trotz entschieden, Windows 7 in Europa einfach ohne den Internet Explorer auszuliefern.

Opera hat Bedenken und will erst mal den neuen Vorschlag genau durchlesen. Hakom Wium Lie, Operas CTO, ist zwar glücklich mit Microsofts Entscheidung zur Auswahl des Browsers, sucht aber noch nach dem Haken an der Sache – er traut dem MS-Vorschlag nicht so recht. Und sagt, dass so eine Auswahlbox nicht nur in Eropa angeboten werden sollte. Auch Mozilla-Chef John Lilly reagiert gewohnt vorsichtig – fast wie Opera. Auf seiner Wunschliste steht, dass Microsoft keinen Weg findet, seine neuen Angebote auf irgendeine Weise zu hintergehen. µ

L’Inqs’:
Microsoft will Auswahl von Alternativ-Browsern bieten
Browser-Auswahl nicht nur für Windows 7
MS will die Funktion auch für XP und Vista liefern
Opera fordert die Browserwahl-Funktion weltweit
Opera-Boykott und Gegenboykott

Win7 Logo

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen