High-Performance-RAID-Controller mit 6 GB/s SAS-Technik

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteStorage

Die neuen MegaRAID SATA+SAS RAID Controller-Karten der 9200-Serie (Produktblatt als PDF hier) arbeiten mit SATA-, SAS- und SSD-Laufwerken.  Sie sollen laut Hersteller neben hoher Geschwindigkeit auch die Anpassung und Skalierung für mehr internen und externen Speicher bieten.

Das enthaltene ROC (RAID on a Chip) der neuen Serie beherrscht doppelt so viel Datendurchsatz wie sein Vorgänger: Bis zu 2,88 GB/s bei sequentiellen Lesevorgängen und 1,87 GB/s bei sequentiellen Writes. Damit, so LSI, eigneten sich die Karten für die Steuerung und Absicherung von hohem Datenaufkommen in Rechenzentren.

Zu den neuen Produktmerkmalen zählt die Unterstützung von Self-Discovery/Self-Configuring-Expandern und von längeren Kabeln, die für komplexere Storage-Lösungen nötig sind. Zudem gibt es Unterstützung für selbst-verschlüsselnde Laufwerke (SEDs). Für die erweiterte Datensicherheit sorge dabei der SafeStore-Encryption Service (mehr dazu hier als PDF). Das Produkt bietet zahlreiche weitere Datensicherheitsfunktionen.

Die internen Versionen sind ab 389 US-Dollar erhältlich (mit 4 Ports), die 8-Port.Versionen kosten bis zu 729 Dollar. Varianten mit externen Ports wie MegaRAID SAS 9280-8e sind ab 859 Dollar zu haben.

In den Controllern der 9200-Serie finden sich 512 MByte-800MHz-DDR2-Speicherchips und eine x8-PCI-Express2-Host-Schnittstelle. Die Speichermanagement-Software MegaRAID Storage Manager erlaubt das Entwickeln, Überwachen und Warten von Storage-Konfigurationen.

Alle Modelle der 9200 Serie sind für eine Auslieferung im dritten Quartal 2009 vorgesehen. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen