Windows Mobile wird Windows Phone

Allgemein

Die Kunden seien ja »so durcheinander mit Produktnamen wie Windows Mobile 6.1 und 6.5«, erklärten die Borg den britischen Journalisten, und jetzt käme bald noch Version 7, die man leicht mit dem neuen Desktop-Windows 7 verwechseln könne. Na, an sich sei das ja gut, dass die Nummer gleich sei, aber…

Um zu zeigen, dass man nun auf dem Telefon die gleichen tollen Erlebnisse wie auf dem PC haben könne, müsse man die Gemüter mit einem neuen Namen erleuchten. Zweimal Version 7, zweimal Windows, aber »Phone« als ein ganz neues Produkt-Erlebnis – immerhin soll es ja ein Multitouch-Handy-Erlebnis werden.

Mobile oder Phone?

Da sind wir mal gespannt – aber… Der Name soll dann gleich noch für die älteren Versionen 6.1 und 6.5 angepasst werden. Also doch nix Neues? »Nein«, entgegnet Microsoft, das soll doch nur zeigen, dass die Systeme aufwärts- und abwärtskompatibel seien! Na, immerhin etwas, das wie jedes Weihnachtsfest konstant bleibt. Aber Handy-XP wollten sie es sicher nicht nennen – das klingt inzwischen altbacken.

Die neuen Funktionen sollen unter anderem ein Backup aller SMS-Nachrichten in Microsofts Cloud erlauben (früher nannte man das weniger wolkig »Rechenzentrum mit Internet-Anbindung«) oder den iTunes-ähnlichen Shop »Windows Marketplace« aufrufen.

Am morgigen Freitag soll Windows Phone dann offiziell angekündigt werden. Aber Weihnachtsgeschenke vorher anzukündigen – wo bleibt denn da noch die freudige Überraschung? (Wenigstens können wir uns vor dem Weihnachtsliedersinger schon mal verdrücken!) µ
.
L’Inqs:
Inquirer UK nach dem MS-Christmas Preview
Windows Mobile Homepage

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen