YaBing und Bahoo! – Yahoo als Werbeagentur für Microsoft

Allgemein

Die Internet-Pionierfirma Yahoo erledigt nun im gemeinsamen Geschäft das, was sie definitiv besser versteht als MS: Medien vermarkten.

MS leiht Yahoo seine Technik für 10 Jahre, und solange verkauft Yahoo weltweit die Anzeigen für die Kombination aus Yahoo und Bing. In beiden werden die »Microsoft Market places« integriert, die es zu vermarkten gilt.

Microsoft wird Lizenznehmer der Suchtechniken von Yahoo (hier stecken übrigens auch die altehrwürdigen Altavista-Techniken drin) und kombiniert sie mit den eigenen – so genau sagen das die Worte der offiziellen Mitteilung aber noch nicht, doch bei den genannten Gegengeschäften dürfte es sich so ergeben.

Was bislang offiziell ist, hat PC Professionell schon mal übersichtlich kurz zusammengefasst.

Es entsteht also ein YaBing oder Bahoo – marketingtechnisch zumindest, denn nach außen bleiben die Marken Yahoo und Bing eigenständig. So wollen Microsoft und Yahoo gemeinsam dem allgegenwärtigen Google-Monster gegenübertreten. Kein David gegen Goliath, sondern eher »King Kong gegen Godzilla«.

Das gleichnamige japanische Schwarzweiß-B-Movie aus den frühen Siebziger-Jahren war übrigens nicht so berauschend. Aber immerhin kultig. Vielleicht schafft das »YaBing« auch noch. Ein Gemetzel auf der verbalen Front steht uns aber sicher bevor. µ

.
L’Inqs:
»Microhoo«: Ohne Kauf, endlich offiziell – und was es bedeutet
Offizielle Microsoft-Pressemitteilung

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen