Bewertungssystem für Rechenzentren

CloudIAASIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerke

Die Verfügbarkeit von Rechenzentren ist unternehmenskritisch, doch ein allgemein gültiges Verfahren, die Verfügbarkeit und Betriebssicherheit einzustufen fehlt bislang. Dies sollen die Fachhochschule Frankfurt und die Bit GmbH im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erarbeiten. Im Rahmen des Vorgängerprojektes hatte man bereits Indikatoren ermittelt, die Aufschluss über die Verfügbarkeit geben – jetzt will man diese Erkenntnisse statistisch untermauern, um bestimmte Verfügbarkeitsstufen und Best-Practices für die Bewertung der Infrastrukturen festlegen zu können.

Das ganze hat man Verfügbarkeitsanalyse der Infrastruktur von Rechenzentren, oder kurz: VAIR, getauft und fordert die Betreiber von Rechenzentren zum Mitmachen auf. Sie sollen einen Online-Fragebogen ausfüllen und erhalten im Gegenzug eine kurze Analyse der Stärken und Schwächen ihres Rechenzentrums. Wenn die Datenerhebung voraussichtlich im November 2009 abgeschlossen ist, will man eine umfangreichere Analyse nachreichen. Diese soll dann beispielsweise darüber Aufschluss geben, in welchen Bereichen das Rechenzentrum gut aufgestellt ist und wo es Defizite gibt. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :