Deutsche misstrauen dem Datenschutz in Unternehmen

Big DataData & StoragePolitikRechtSicherheit

Security-Spezialist Symantec wirbt für seine Datenschutzlösung Data Loss Prevention. Diese soll in der Lage sein, vertrauliche Daten zu erkennen und zu schützen. Das wiederum Firmen helfen, Datenschutzrichtlinien einzuhalten.

Zusätzliche Argumente für die Symantec-Lösung sollen die Ergebnisse einer von Symantec in Auftrag gegebenen Emnid-Umfrage bringen. Demnach ist das Vertrauen der Bundesbürger in den Datenschutz ausgesprochen gering. Am schlechtesten schneiden Onlineshops ab, die nur die Schulnote 4,4 bekamen. Knapp 30 Prozent der Befragten gaben den Onlineshops sogar die Note 6.

Wenig Vertrauen genießen auch Internetservice-Provider und Telekommunikationsunternehmen. Sie bekamen nur die Note 4,2.

Misstrauen gegenüber Behörden
Behörden und Ämter schneiden mit der Note 3,1 etwas besser ab. Auch der Finanzsektor kommt mit der Note 3,2 auf ein befriedigendes Ergebnis. Allerdings ist auffallend, dass auch diese traditionell »vertrauenswürdigen« Institutionen immer noch auf relativ viel Misstrauen bei der Bevölkerung stoßen.

Die Umfrage unter 1000 Bundesbürgern bewertete die Industriezweige Einzelhandel, Finanzbranche, Online-Shops, Öffentlicher Sektor, Telekommunikationsdienstleister sowie Transport & Verkehr nach Schulnoten.

Einen weiteren Bericht hierzu finden Sie auf den Seiten von PC Professionell (siehe Weblinks).
(mt)

Weblinks
Symantec
PC Professionell

Lesen Sie auch :