Sony: Digicams für Nachtaufnahmen

Allgemein

In TX1 und WX1 verbaut Sony einen neuen CMOS-Sensor namens Exmor R. Mit Hintergrundbeleuchtung und neuartiger Struktur soll er deutlich lichtempfindlicher sein als andere Sensoren und so bei Dämmerung und Nacht detailreiche Bilder mit wenig Rauschen liefern. Der Bildporzesossor BIONZ sorgt für eine schnelle Verarbeitung der Daten, so dass die beide Kameras bis zu zehn Bilder pro Sekunde aufnehmen können. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungsunschärfen ausgleichen.

Bildergalerie

Die Kameras nehmen Bilder mit 10,2 Millionen Pixeln auf. Die TX1 zählt zu Sony flachen Designkameras und ist nur 14,1 Millimeter dick. Sie ist mit einem Vario-Tessar-Objektiv von Carl Zeiss bestückt, das einen Brennweitenbereich von 35 bis 140 Millimetern abdeckt. In der WX1 steckt das Premium-Objektiv der G-Serie von Sony, das mit 24 bis 120 Millimetern etwas weitwinkeliger ist.

Bildergalerie

Beide Kameras sind ab September zu haben, die TX1 für 379 Euro und die WX1 für 349 Euro. Sony stellt beiden mit der IPT-DS1 eine neue Dockingstation zur Seite, die ebenfalls ab September für 149 Euro erworben kann. Sie besitzt einen kleinen Motor und kann die eingesteckte Kamera dadurch drehen und kippen. Auf Partys kann der Anwender der Kombi aus Dockingstation und Kamera das Fotografieren überlassen – sie lichten das Party-Geschehen ab, wenn die Bildkomposition stimmig ist oder die Gesichtserkennung Personen erkennt. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :