Schnell und schmal: QNAP zeigt neue NAS-Racks

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteStorage

Mit einem  1.6 GHz-Intel-ATOM und einem GByte DDRII-Systemspeicher und vier Einschüben für Storage auf einer Höherneinheit von 19-Zoll-Serbver-Racks will der taiwanische Storage-Spezialist Qnap die Geschäftskunden gewinnen.

»Während die meisten Hersteller versuchen, Business-Kunden mit Consumer-Level-NAS-Systemen zu erreichen, bieten unsere neuen Geräte volle Enterprise-Funktionalität und Redundanz«, preist CEO Meiji Chang seine neuen Systeme an.

Die beiden Geräte TS-439U-RP und TS-439U-SP  bieten als NAS-Server jeweils 4 Laufwerksschächte auf einer Höheneinheit an. Mit 2 TByte-Laufwerken in den 2,5- oder 3,5-Zoll-Schächten (anpassbar in jedem Schacht) seien bis zu 8 TByte Speicher ansteuerbar. Die Datentransferleistung betrage bis zu 87,3MByte/sec (für FTP-Lesen bei RAID 5), meldet Qnap.

Beide Modelle können konfiguriert werden für RAID 0/1/5/6/5+ und JBOD mit RAID-Level- und Kapazitäts-Änderung im laufenden Betrieb.  Und beide Geräte unterstützen den »iSCSI Target service« mit Thin Provisioning und Dual-Gigabit LAN-ports samt »port trunking« und Multi-IP settings.

Der Hauptunterschied der Systeme sei die Netzteil-Redundanz: Im RP-Modell übernimmt automatisch ein zweites, wenn das erste Netzteil ausfällt. Das SP-Gerät habe zwar nur ein einzelnes Netzteil, die Redundanz könne jedoch auch hier dazugekauft werden.

Die Speichersysteme seien kompatibel mit allen Windows-, Mac-, Linux- und UNIX-Netzwerken und böten Funktionen wie 256-Bit-AES-Verschlüsselung, auf Policies beruhendes IP-Blocking, Secure FTP, verschlüsselten Fernzugriff für Replikation sowie Mail- oder SMS-Notifikationen, wenn etwas schiefläuft.

Beide Geräte sind mit der QNAP-Speichermanagement-Software V3 als Firmware ausgestattet. Sie bietetet virtuelle Laufwerke und Anbindung externer iSCSI -HDDs als virtuelle Systeme über das Netzwerk.. RAID-Recovery-Funktionen erwecken inaktive RAID 1-, 5-, or 6-Fragmente zum Leben. Die Oberfläche ist per HTML mit neuen AJAX-Funktionen steuerbar.

Die Auslieferung soll noch im August 2009 stattfinden, eine Rack-Schublade zum Herausrolen des Chassis aus dem Rack wird kostenlos mitgeliefert.  Eine Liste der Händler findet sich beim Hersteller. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen