Premiere raus: Internetfernseh-Angebot der Telekom wird kleiner

BreitbandNetzwerkeTelekommunikation

Sky Deutschland, ehemals Premiere, stellt am 25. September die Verbreitung seiner Kanäle über das IPTV-Angebot T-Home Entertain der Deutschen Telekom ein. Der Grund war eine Werbung des »rosa Riesen« für das T-Home-Angebot »Liga Total«: In der Plakat-Werbekampagne lauteten die  Texte im Juni: »Liebe Premiere-Kunden, gehen Sie bloß nicht in die Verlängerung!«. Hintergrund war, dass die IPTV-Rechte der Telekom künftig nicht mehr durch Premiere, sondern durch Constantin erworben werden.

Das fand seinerzeit Premiere – jetzt Sky – nicht gerade witzig und drohte mit einer fristlosen Vertragskündigung schon Anfang Juli. So schnell wie geplant kommt man trotz der angriffslustigen Werbung aber offenbar nicht aus dem Vertrag mit dem Telekommunikations-Konzern, denn dieser sichert jedes Geschäft mit einer Myriade von Anwälten ab.

Der Liefervertrag enthält eine Exklusivitätsklausel: Sky kann seine eigenen Sendungen demnach für Jahre nicht über andere Internetfernseh-Anbieter vermarkten. Trotz einer Einstweiligen Verfügung der Telekom gegen die »außergewöhnliche Kündigung« des Pay-TV-Anbieters will Sky nun seine Lieferungen im September einstellen. Gegen »die Einstweilige« hat man bei Sky schon Berufung eingelegt. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen