IBM stellt Komplettpakete für Großrechner vor

CloudIAASNetzwerkeServer

Ziel der Solution Edition ist laut IBM, die »Kosten für den Einsatz neuer Anwendungsgebiete auf IBM System z-Großrechnern preislich konkurrenzfähig zu machen gegenüber verteilten Systemen«. Letztere seien weniger verlässlich, skalierbar oder sicher wie eine Mainframe-Plattform.

Die Komplett-Lösungen kommen jeweils mit IBMS System-z-Hardware, Middleware-Produkten und Wartungsprogrammen.

Einige Beispiele für die System z »Solution Edition«:

Data Warehousing: Die Solution Editon soll helfen, neue Business-Intelligence-Anwendungen auf System z schneller zu implementieren.

Anwendungsentwicklung: Die Implementierung neuer Workloads soll sich für Entwickler kostengünstig, einfach und mit überschaubarem Aufwand gestalten.

Disaster Recovery: Die System z Solutions Edition für GDPS (Geographically Dispersed Parallel Dysplex) bietet laut IBM stufenlose Konfigurationen für Verfügbarkeit und Disaster Recovery.

Sicherheit: Die Edition für Enterprise Security minimiert Risiken im Online-Bereich für Business Compliance, Identity- und Access-Management, Verschlüsselungs- und Key-Management.

Elektronischer Zahlungsverkehr: Für Kunden, die Anwendungen von ACI Worldwide, einem internationalen Anbieter von Software für elektronische Zahlungssysteme, nutzen.

Websphere: Kombiniert die System z-Technologie mit IBMs Websphere Application Server, um darauf SOA-Anwendungen und -Services aufzubauen.

Die meisten Anwendungen, die für die z-Plattform erhältlich sind, basieren auf Linux. Laut IBM haben mehr als 40 Prozent der neuen System-z-Kunden 2008 Linux installiert.
(mt)

Weblinks
IBM

Lesen Sie auch :