O2 erlaubt VoIP im Mobilfunknetz

MobileMobilfunkNetzwerkeTelekommunikationVoIP

Wer ein Handy mit Internetzugang hat, kann bei O2 jetzt auch VoIP-Dienste wie Skype nutzen. Das ist praktisch, wenn man damit beispielsweise ein teures Telefonat ins Ausland sparen kann.

Voraussetzung ist natürlich, dass der Anwender ein Internet-Pack bei O2 gebucht hat. Etwa die Flatrate Internet Pack M für zehn Euro. Das Angebot liefert bis zu einem Volumen von 200 MByte einen schnellen HSDPA-Zugang mit bis zu 7,2 MBit pro Sekunde. Wird dieses Volumen überschritten, bremst der Provider die Geschwindigkeit auf GPRS-Tempo ab.

Auch Instant Messaging ist über die Internet-Flatrate möglich.

Bisher war die Internet-Nutzung bei O2 auf »paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands« beschränkt. Sprachdienste, Videotelefonie, VoIP-Nutzung und Peer-to-peer-Verfahren waren ausgeschlossen. Jetzt ist immerhin das Telefonieren übers Web mit Diensten wie Skype möglich.
(mt)

Weblinks
O2

Lesen Sie auch :