Netgear-Firewall mit DMZ-Port
Die neue Netgear-Firewall bietet acht Gigabit-Ports sowie einen Gigabit-WAN-Anschluss mit einem Datendurchsatz von bis zu 25 MBit/s.
Die FVS318G bietet zusätzlich einige Features, die sonst nur in Sicherheitslösungen für größere Unternehmen zu finden sind. So unterstützt die Hardware-Firewall gleichzeitig bis zu fünf Client-basierte IPSec VPN-Tunnel. Stateful Packet Inspection (SPI) bietet zusätzliche Sicherheit.

Preiswerte Security-Lösung für kleine Unternehmen, die schnelle und zugleich sichere Verbindungen zwischen der Firmenzentrale und externen Mitarbeitern benötigen: die VPN Firewall FVS318G. (Foto: Netgear)
Außerdem hat die VPN-Firewall einen DMZ-Port, nach eigenen Angaben als einzige ihrer Klasse integriert. physikalisch in die DMZ (Demilitarisierte Zone) einbinden. Das ist praktisch für Unternehmen, wenn ein außerhalb des Firmennetzes liegender Server genutzt werden soll, ohne deshalb Sicherheitsrisiken innerhalb des Netzwerks eingehen zu müssen. Der Angreifer kann zwar den externen Server, aber nicht das eigentliche Netzwerk attackieren.
Die FVS318G kostet 149 Euro.
(mt)
Weblink
Netgear