Neues Skript: 556 Seiten aktuelles Internet-Recht kostenlos downloaden
Neu in der Version »September 2009« des Rechts-Klassikers sind das neue Datenschutzgesetz, die umstrittenen Internetsperren und die Google-Werbung. Der kostenlose Download zeigt auf 556 Seiten die wichtigen Rechtsgebiete und ist in allen Bereichen auf den neuesten Stand gebracht worden.
Das Skript Internetrecht September 2009 enthält zahlreiche Gesetzesvorhaben der letzten Legislaturperiode, etwa die Novellierungen des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das so genannte »Zugangserschwerungsgesetz« (das in den Medien unter dem Stichwort Kinderporno-Sperren behandelt wurde).
Der Jura-Professor fügte nahezu 200 neue Urteile hinzu und erweiterte die Literaturhinweise. Darunter finden sich Diskussions-Stoff wie die Zulässigkeit von Google AdSense, Urheberrechtsgrundsätze zu Online-Videorekordern und zum Sound-Sampling. Selbst datenschutzrechtliche Themen wie die Haftung für Links und Foren, Haftung von Mittelsmännern, das Direktmarketing und das Outsourcing sind genannt. Musterverträge werden ebenfalls angeboten.
Autor Hoeren von der Zivilrechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster behauptet, die Aktualität sei mit gedruckten Büchern in aller Regel nicht zu erreichen. Anders als mancher andere Professor stellt er seine Arbeit regelmäßig der Allgemeinheit im Internet zur Verfügung. (Manfred Kohlen)