Fotodrucker spricht mit User
Mit dem Nachfolger der Fotodrucker ES30 und ES3 liefert Canon nun einen schnellen Fotodrucker, der den Nutzer mit Sprachfunktionen unterstützen soll.
Das Gerät benötige für einen Fotodruck im Postkartenformat nur 55 Sekunden, erklärt der Hersteller, loslegen könne es schon 8 Sekunden nach dem Einschalten. Auf einem 3,5 Zoll-Display (8,9 Zentimeter) mit 230.000 Bildpunkten zeigt es das Bild und dessen Bearbeitung durch den User.

Bei Einschalten der Sprachfunktion leitet ein gesprochener Assistent durch Druckvorlagen, die Ergänzung von Fotos mit Sprechblasen oder Bilderrahmen und dergleichen mehr. Die Steuerung funktioniert aber auch optisch und über ein Scrollrad.
Die Druckqualität liegt bei bis zu 300 mal 600 dpi. Die Fotos kommen über einen PictBridge-kompatiblen USB-Anschluss auf das Gerät oder über Steckplätze für die meisten gängigen Speicherkartentypen. So lassen sich alle PictBridge-Kameras oder auch nur die Kamera-Speichermedien direkt an den Printer anschließen.
Ab Oktober ist der Drucker erhältlich, der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 189 Euro. Käufer haben automatisch 100 MByte Kapazität im Canon-Online-Service »Image Gateway«. Angemeldeten Nutzern will der Hersteller im Oktober Speicherkapazitäten von 2 GByte für Online-Foto-Alben zur Verfügung stellen. Diese können über das Web oder per WAP-2.0-Browsing auf dem Handy durchgeblättert werden. (Manfred Kohlen).