Neuer Malware-Report von Bit Defender

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Trojaner machen den Hauptanteil bei der Verbreitung von Schadsoftware aus. Ihr Anteil an der aktiven Malware beträgt 83 Prozent. Das geht aus dem halbjährlich erscheinenden E-Threats-Report von Bit Defender hervor.

Den größten Schaden allerdings verursachte der Internetwurm Downadup, besser bekannt als Conficker oder Kido. Conficker zielt auf ungepatchte Systeme mit MS08-067-Sicherheitslücke und hat weltweit bisher schon 11 Millionen Rechner infiziert.

Die meisten Viren kamen laut Bit Defender aus China, Frankreich und den USA, gefolgt von Rumänien, Spanien und Australien.

Spam-Nachrichten mit Bilddateien
In Sachen Spam verzeichen bildbasierte Nachrichten seit dem ersten Halbjahr 2008 einen Anstieg um einen Anstieg um 150 Prozent. Viele Spamversender bauen Bilddateien in HTML-Newsletter ein. Um den Spamfilter auszutricksen, werden die Farben in der Bilddatei leicht verändert.

Die Top Ten Spam-Themen

1. Medizinischer Spam
2. Phishing-Links
3. Kredite/Hypotheken
4. Malware-Anhänge
5. Produkt-Spam/Imitationen
6. Software/OEM
7. Pornografie
8. Partnervermittlung
9. Jobs
10. Akademische Abschlüsse, Online-Casinos


(Quelle: Bit Defender)

Bemerkenswert in der obigen Liste ist der Platz sechs. Bit Defender verzeichnet eine Zunahmen bei Spams, die Raubkopien bewerben. Diese haben inzwischen einen Anteil von fünf Prozent am globalen Spamaufkommen.
(mt)

Weblinks
Bit Defender-Report

Lesen Sie auch :