Studie: iPod-Musikliste sagt viel über den Charakter aus

WorkspaceZubehör

Forscher der Cambridge-Universität haben herausgefunden, dass Menschen Playlists nutzen, um sich damit zu identifizieren und andere Menschen damit in Raster einzuordnen. Rockfans werden oft als rebellisch und künstlerisch, Klassikhörer als intellektuell und HipHop-Anhänger als aggressiv und athletisch bezeichnet. Wer bestimmten Bands auf Seiten wie MySpace folgt macht damit ein öffentliches Bekenntnis über seinen Charakter, berichtet der BBC.

»Selbst wenn wir oft falsch liegen, schaffen wir uns einen sehr intensiven Eindruck von jemandem, wenn wir ihn fragen was für Musik er hört«, meint Dr. Jason Rentfrow, einer der Studienleiter. Zudem kommt die Studie zu dem Schluss, dass die Vorurteile sich häufig bestätigen. »Du bist was du hörst«, fügt Rentfrow an. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :