Release Candidate von Opera 10 ist da

BrowserWorkspace

Damit sind alle neuen Features an Bord. Bis zur Veröffentlichung der finalen Version, die am 1. September kommen soll, werden nur noch Bugs gefixt und kleinere Verbesserungen vorgenommen. Opera Unite, das dem Browser Chat- und Filesharing-Funktionen verpasst, hat es damit nicht in Opera 10 geschafft, dafür aber der Surf-Beschleuniger Opera Turbo. Der soll vor allem Usern mit schmaler Internet-Anbindung zugute kommen.

Doch auch unabhängig von dieser Komprimierung von Webinhalten ist Opera mit Version 10 schneller geworden. Im Vergleich zum aktuellen Opera 9.6 verspricht der Hersteller einen Performance-Boost von 40 Prozent. Zudem hat man das User Interface überarbeitet und bietet mit Visual Tabs eine Vorschau auf die geöffneten Webseiten. Speed Dial lässt sich nun mit mehr Seiten bestücken, und Web-Entwickler dürfen sich über eine bessere Unterstützung von SVG und Web Fonts freuen.

Sehr praktisch: mit Version 10 bringt Opera endlich ein Auto-Update mit, so dass sich der Browser bei Erscheinen einer neuen Version schnell auf den neuesten Stand bringen lässt.(Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :