RIM kauft Mobilbrowser-Firma Torch Mobile

BrowserMobileSmartphoneÜbernahmenUnternehmenWorkspace

Kanadier kaut Kanadier: Research in Motion übernimmt Torch Mobile aus Toronto. Der Torch-Website zufolge sei man am 24. August 2009 von Blackberry-Hersteller RIM übernommen worden. Die Kaufsumme wurde nicht genannt.

Der wenig bekannte Iris Mobile Browser läuft auf vielen aktuellen Smartphones, die nicht gerade Windows- oder Symbian-getrieben sind. Der hinter Iris liegende Webkit-Code arbeitet in iPhone, Palm Pre und Android.

Mit dem Kauf will sich RIM wohl der Kritik erwehren, die Blackberries hielten der aktuellen Browser-Entwicklung nicht stand. Vor kurzem noch erklärte RIM, man wolle nun Flash- und Silverlight in den angeblich veralteten Blackberry-Browser integrieren.

Die Torch-Entwickler sind fortan RIM-Angestellte und werden sich darauf konzentrieren, auf Basis ihres Webkit-Codes aktuelle Browser-Techniken für die Blackberry-Geräte zu entwickeln. Torch zufolge heißt das keinesfalls, dass bestehende Entwicklungen für die Community eingestellt würden – man werde weiterhin aktiver Teilnehmer in der Entwickler-Community für Browser bleiben.

Wie Apple, Palm und Google daruf reagieren, dass ein Teil ihres Codes nun von der Konkurrenz kommt, wird sich zeigen müssen. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen