Linux-Markt bleibt erfolgreich
Das Marktforschungsunternehmen IDC sieht Linux weiter auf der Erfolgsspur. So ist der Markt weltweit allein im letzten Jahr um 23,4 Prozent gewachsen. Für den Zeitraum von 2008 bis 2013 sagen die Analysten ein jährliches Wachstum von 16,9 Prozent für das Betriebssystem voraus. Schon 2012 sollen die Einnahmen aus Linux-Betriebssystemen die 1-Milliarden-Dollar-Grenze überschreiten.
Die Gewinner auf dem wachsenden Linux-Markt könnten Red Hat und Novell sein. Deren Distributionen machten 2008 zusammen 94,5 Prozent der weltweiten Einnahmen aus Linux-Distributionen aus.
Immer mehr kostenlose Installationen in Firmen
Die Einsatz von Server-Betriebssystemen mit Support-Vertrag hingegen soll in diesem Jahr etwas zurückgehen, sich dann aber gleichmäßig erholen. Der Anteil von Server-Betriebssystemen ohne Support-Vertrag auf dem Gesamtmarkt für Linux-Server wird daher wachsen.
Darin zeichnet sich auch ein interessanter Trend ab. Inzwischen sind schon 43,3 Prozent aller Linux-Installationen solche kostenlosen Server-Betriebssysteme.
»Die Dynamik ist faszinierend«, meint IDC-Manager Al Gillen: »Immer mehr Kunden betrachen auch Linux ohne Supportvertrag (nonpaid Linux) als brauchbare Lösung für bestimmte unkritische Business-Anwendungen«.
(mt)
Weblinks
IDC