Millionenstrafe für SAP wegen Patentverletzung
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, datiert die Klage von Versata Software Inc. bereits aus dem Jahr 2007. Das Unternehmen warf SAP vor, mit seiner Business Suite fünf Patente zu verletzen. Man hatte rund 100 Millionen Dollar Schadensersatz gefordert, bekam nun aber sogar 138,6 Millionen Dollar zugesprochen. SAP prüfe nun weitere Schritte und werde wohl in Berufung gehen, erklärte ein Sprecher des Unternehmens. Im Verfahren hatte man argumentiert, dass man keine Patente verletzte, die Patente aber ohnehin ungültig seien, da es ihnen an der notwendigen Schöpfungshöhe fehle. (Daniel Dubsky)
Lesen Sie auch :