Stimmechte TTS-Lösung: Vocalizer 5.0

AllgemeinSoftware

Die neue Version der Text-To-Speech-Lösung (TTS) von Nuance ist beispielsweise für automatisierte Ansagen in Unternehmen gedacht oder für Anwendungen in Callcentern.

Die Version 5.0 kombiniert das klassische TTS mit Audiosequenzen, die der Anwender vorher aufgezeichnet hat. Das soll für eine natürlicher klingende Stimmausgabe sorgen. Laut Nuance zeichnet sich Vocalizer 5.0 bei der Wiedergabe von Namen und Adressen durch eine »nahezu fehlerfreie Sprachausgabe« aus.

Neue Funktionen in Vocalizer 5.0

– Eine Lösung für alle Anrufe: Umleitung aller Anrufe zur Audioausgabe an den Vocalizer, ungeachtet der Static Prompts, verknüpften Prompts, dynamischen TTS oder einer Kombination dieser drei.

– Anwendungen benötigen keine komplexen Programmierarbeiten. Texte werden einfach in den Vocalizer übertragen. Das Sprachausgabeprogramm entscheidet über die Art der Ausführung der Anfragen.

– Individuelle Anpassung: Call Center und Unternehmen können ihre eigenen Aufzeichnungen integrieren und eine Feinabstimmung durchführen.

– Unterstützung für über 40 Sprachen

Mit Vocalizer können Entwickler auch eigene Anwendungen mit Sprachausgabefunktionen bauen.

Ebenfalls erhältlich ist eine Basic-Version. Diese bietet aber nur ein begrenztes Vokabular, beispielsweise für eine Währungs-, Datums-, Uhrzeit- oder Rufnummernansage.
(mt)

Weblinks
Nuance

Lesen Sie auch :