HP könnte Hardware-Sparte von Sun übernehmen

NetzwerkeÜbernahmenUnternehmen

Dem US-Magazin Fortune zufolge geht aus Unterlagen, die Oracle im Vorfeld der Sun-Übernahme bei den Aufsichtsbehörden eingereicht hat, hervor, dass der Datenbank-Riese sich vor allem für das Software-Geschäft von Sun interessierte und ursprünglich auch nur dieses kaufen wollte. Ein Insider, der mit den Verhandlungen vertraut war, verriet dem Magazin nun, dass Oracle daher Suns Hardware-Sparte weiterverkaufen könnte, und zwar an HP. Das Unternehmen könnte mit den Servern deutlich mehr anfangen, würde man doch die Basis für das ohnehin schon starke Service-Geschäft weiter vergrößern. Zudem übernahm HP im vergangenen Jahr EDS, das Fortune zufolge damals Suns bester Kunde war. Statt weiter Server zuzukaufen, hätte man sie mit der Übernahme der Hardware-Sparte von Sun direkt im Unternehmen. Dass Oracle-Chef Larry Ellison verkündete, er wolle integrierte Systeme mit Hardware und Software anbieten, hält man bei Fortune für einen Bluff – was hätte er auch sagen sollen, nachdem er den Software-Bereich allein nicht bekam und Sun komplett kaufen musste. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :