Windows Mobile 6.5 kommt Anfang Oktober

MobileSmartphone

Schon im Februar hatte Microsoft das neue Betriebssystem auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Jetzt soll die fertige Version ab 6. Oktober verfügbar sein.

Die Entwickler haben dem Betriebssystem unter anderem eine neue Bedienoberfläche spendiert und die Browsing-Funktionen überarbeitet.

Der mobile Internet Explorer kommt mit neuer Engine und Unterstützung für Adobe Flash Light. Bisher hatten viele Smartphone-Hersteller zusätzlich den Mini-Browser von Opera aufs Handy gepackt, mit dem Anwender schneller durchs Web surfen konnten.

Widgets und bessere Touchscreen-Unterstützung
Die neue Version erlaubt dem Anwender, häufig benutzte Anwendungen oder Informationen als Widget auf den Startbildschirm zu legen. Verbessert wurde zudem die Touchscreen-Unterstützung.

Außerdem sind Mini-Versionen von Outlook sowie Office an Bord. So kann der Anwender unterwegs Dokumente von Word, Excel oder PowerPoint öffnen und bearbeiten.

Firmware-Update für Mobiltelefone mit Version 6.1
In Europa sollen Hersteller wie HTC, LG, Samsung, Sony Ericsson oder Toshiba unter den ersten sein, die ihre Smartphones mit dem Microsoft-Betriebssystem ausliefern.

Als Kooperationspartner unter den Mobilfunkanbietern nennt Microsoft Orange, Deutsche Telekom und Vodafone.

Wer gerade ein Smartphone mit Windows Mobile 6.1 gekauft hat, muss auf ein kostenloses Firmware-Upgrade auf den Supportseiten des Herstellers hoffen. So will beispielsweise HTC das neue Windows Mobile 6.5 für seine Edel-Handys wie das Touch Pro2 als Firmware-Update auf die Webseite stellen.

Online-Marktplatz für Mobile Software
Parallel zur neuen Betriebssystem-Version wird Microsoft auch einen Online-Marktplatz einführen. Hier können Anwender Mobil-Software herunterladen. Angeblich soll das Angebot mehr als 600 Anwendungen umfassen, darunter auch solche für ältere Windows-Mobile-Versionen.
(mt)

Weblinks
Windows Mobile

Lesen Sie auch :