Nokia nennt Details zum Booklet 3G
Demnach soll das Booklet 3G im vierten Quartal 2009 auf den Markt kommen und 684 Euro kosten. Wie erwartet wird es von einem Atom-Prozessor angetrieben, allerdings nicht dem üblichen N270 oder N280, sondern einem Atom Z530 mit 1,6 GHz. Als Chipsatz kommt Intels US15W zum Einsatz.
Nokia verbaut in seinem Netbook 1 GByte RAM und eine Festplatte mit 120 GByte, die 1,8-Zoll-Format hat und mit 4200 Umdrehungen arbeitet. Ein Reader für SD-Karten ist an Bord, ebenso eine Webcam mit 1,3 Megapixeln. Zudem hat Nokia dem Gerät nicht nur Bluetooth 2.1 + EDR und WLAN nach 802.11b/g/n spendiert, sondern wie es sich für einen Handy-Hersteller gehört auch ein UMTS-Modul mit HSPA.
Bildergalerie
Das Booklet 3G misst 264 x 185 x 19,9 Millimeter und wiegt 1250 Gramm. Der Akku soll Nokia zufolge bis zu 12 Stunden durchhalten. Das 10,1-Zoll-Display bietet eine ungewöhnliche, aber größere Auflösung als die Displays der meisten anderen Netbooks: es stellt 1280 x 720 Pixel dar. (Daniel Dubsky)