Windows 7 kann in 11 Sekunden booten

Allgemein

Mark Hachman vom pcmag hat es gesehen: Auf einer Vorführung am gestrigen Mittwoch zeigte Microsoft, wie eine Spezialversion von Windows 7 in atemberaubenden 11 Sekunden starten konnte.

Wer die RTM-Version des neuen Fenstersystems getestet hat, wird nicht so überrascht sein wie der klassische XP-Nutzer, der oft Minuten warten muss bis Windows hochgeladen ist.

In der gestrigen Vorführung nutzte MS einen Rechner mit einer CPU der Marke »Intel Quad-core Core i7« und einem SSD-Laufwerk (Solid State Disk). Ruston Panabaker, Programm-Manager für »strategic silicon partnering« bei Microsoft, hatte eine Spezialversion von Windows 7 dabei, die bereits optimiert für diese Hardware war.

Panabaker zufolge könne der Boot-Vorgang auf alle vier Kerne des Prozessors und auf alle 8 Threads des Hyperthreading-Chips verteilt werden. Natürlich macht das Flashdrive die Sache noch einmal schneller, doch auch eine Datensammlung von Microsoft und Intel zum Thema Energieverbrauch (das »Telemetry«-Programm) habe zu der Optimierung beigetragen.

Gemeinsam Forschung der Partner rund um den Einfluss des Betriebssystems auf Prozessorleistung in Hyperthreading-Systemen bringe neue Leistung: Windows 7 könne nun »thread locks« der CPU, die das System verlangsamen, »abschießen«. Intels Technik kann frei werdende Ressourcen in Threads und Kernen an Windows-Tasks zuweisen. (Manfred Kohlen)

Meine Meinung: Ich bin dennoch gespannt, was die endgültige Version von Windows 7 wirklich leistet. Die ist sicher nicht so speziell angepasst wie das Spezialsystem auf der Vorführung.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen