Und noch ein Android-Smartphone bei T-Mobile

MobileMobile OSSmartphone

Anders als G1 und G2 Touch wird das Pulse nicht von HTC gefertig, sondern vom chinesischen Hersteller Huawei, mit dem T-Mobile auf dem Mobile World Congress eine Partnerschaft einging. Das Handy kommt ohne Tastatur und setzt voll auf die Bedienung per Touchscreen (480 x 320 Pixel). Es unterstützt UMTS mit HSDPA und HSUPA und hat WLAN und Bluetooth an Bord.

T-Mobile Pulse

Ins Bild klicken für größere Ansicht.

Das Pulse ist mit einer 3,2-Megapixel-Kamera und 256 MByte internem Speicher bestückt, T-Mobile legt aber auch eine microSD-Karte mit 2 GByte bei. Als Betriebssystem kommt Android in Version 1.5 zum Einsatz, wobei T-Mobile das Gerät mit den eigenen Diensten MyCommunity und Mediacenter verknüpft. Ersterer soll einen Überblick über alle Kontakte bieten und eine schnelle Kontaktaufnahme nicht nur per Anruf und SMS ermöglichen, sondern auch über Online-Communities. Letzterer dient dem Austausch von Medieninhalten.

Im Zusammenspiel mit dem Tarif Combi Flat S soll das Pulse 4,95 Euro kosten. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :