Virtualisierungs-Blades für die Cloud: HP und Red Hat erweitern Kooperation

BetriebssystemCloudIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeOpen SourceSoftwareWorkspace

Der Open-Source-Spezialist Red Hat  und Computerbauer HP erweitern ihre Zusammenarbeit. Ziel der erweiterten Koop sei es, integrierte Server-, Storage- und Netzwerk-Lösungen auf den Markt zu bringen.

Die neuen Lösungen ermöglichten es, das »Management von IT-Infrastrukturen zu vereinfachen, Kosten zu reduzieren und vorhandene Ressourcen besser auszuschöpfen«. Basis sei Red Hat Enterprise Linux 5.4, gebündelt wird es mit dem HP-BladeSystem und den HP ProLiant Servern. Diese Kombination erlaube Anwendern, eine »standardbasierte virtuelle Infrastruktur mit hoher Skalierbarkeit und Sicherheit« zu nutzen. Management-Funktionalitäten beider Unternehmen würden eine noch einfachere IT-Verwaltung ermöglichen.

RedHat und HP entwickeln zudem gemeinsam neue Plattformen und wollen so Virtualisierungs- und Cloud-Computing-Lösungen bereitstellen. Das »HP BladeSystem Matrix« sei eine » Cloud Infrastructure in a Box« für unterschiedlichste Applikationen im Kunden-Rechenzentrum. Es nutze Red Hat Enterprise Virtualization, JBoss Enterprise Middleware  und werde »aus einer Hand geliefert – vom Kauf bis zum Support«.

Gemeinsam bewerben die Anbieter ihre Produkte unter http://www.redhat.com/HP und http://www.hp.com/go/redhat. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen