Sicherer als Google Office? Datensynchronisieren mit syncing.net
Datensicherheit bei großer Orts-Ungebundenheit ist wohl das Verkaufskonzept für Syncing.net Professional. Mit dem Tool lassen sich Daten auf bis zu 25 Rechnern synchronisieren und austauschen, ohne sie an einen Massenanbieter wie Google abgeben zu müssen.
Mit Syncing.net ließen sich sowohl Outlook-Daten als auch Windows-Ordner überall auf dem aktuellen Stand halten, verspricht der Anbieter. Der Datenabgleich finde automatisch und hoch verschlüsselt über das Internet statt, man benötige keinen eigenen Server.
Der Nutzer könne über einfache Einladungen bis zu 25 Nutzer in ein SYNCING.NET-Netzwerk aufnehmen. Dabei werde festgelegt, welche Daten innerhalb dieses Netzwerks ausgetauscht werden sollen und dürfen.
Wiederum 25 solcher Netzwerke mit unterschiedlichen Freigaben seien möglich. So können die einen nur Termine austauschen, die anderen Dateien. Man könne immer sehen, was die anderen Nutzer im Netz an einem Dokument ändern, wenn dies entsprechend eingestellt ist, beschreibt ein Whitepaper die Software. Wie Syncing.net funktioniert, beschreibt der Hersteller hier.
Die Professional-Version kostet 79,90 Euro, eine Version für nur 3 Rechner ist für 49,90 Euro erhältlich. (Manfred Kohlen)