Datensicherung: Tandberg Data setzt auf neue Bandlaufwerke

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeStorage

Mit den neuen DAT-Laufwerken »DAT72« und »DAT160«  will Tandberg vor allem die Kunden gewinnen, die durch die relativ günstigen Medien und geringen Betriebskosten ihre Ausgaben für Backup und Archivierung verringern wollen.

Die neuen Geräte haben sowohl eine USB- als auch eine iSCSI-Schnittstelle und stehen in Versionen für Server-Racks und externe Nutzung bereit. Ansprechen will der Hersteller vor allem kleine und mittlere Unternehmen.

Die Kapazität der Geräte entspricht ihrer Namensgebung, so können mit den Medien 72 beziehungsweise 160 GByte gespeichert werden. Die revissionssicher und damit unveränderbar gespeicherten Daten sollen gesetzlichen Vorschriften wie SEC, Sarbanes-Oxley oder GPdPU genügen.

Das kleinere Laufwerk kostet 500 US-Dollar, die größere Variante ist für 750 Dollar zu haben. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen