Siemens kündigt Vertrag mit SAP
Nach Informationen der Wirtschaftswoche hat Siemens seinen Wartungsvertrag mit SAP zum Jahresende gekündigt. Grund sollen die hohen Kosten sein, die einem Analysten zufolge im mittleren zweistelligen Millionenbereich pro Jahr liegen. Siemens wollte die Ausgaben deutlich reduzieren, SAP allerdings nicht nachgeben, da sonst auch andere Kunden Sonderkonditionen verlangt hätten, so die Wirtschaftswoche. Als Alternativanbieter für den SAP-Support prüft man nunIBM, den indischen Anbieter HCL und den US-Anbieter Rimini Street.
Siemens ist einer der größten SAP-Kunden; dem Bericht zufolge nutzen mehr als 160 000 Mitarbeiter des Unternehmens die Software. Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter könnte daher Signalwirkung haben, denn, so zitiert die Wirtschaftswoche einen Branchenexperten, viele anderen Unternehmen würden ebenfalls überlegen, bei der Wartung auf einen Fremdanbieter zurückzugreifen. (Daniel Dubsky)