Verkaufsstart für den Zune HD

Software

Microsoft hat dem Zune HD einen OLED-Touchscreen spendiert, der 480 x 272 Pixel darstellt. Das reicht zwar nicht ganz für die HD-Videos mit 720p, mit denen das Gerät nun zurecht kommt, doch es lässt sich via HDMI auch an den Fernseher anschließen – wenn auch nur mit einer Dockingstation, die separat erworben werden muss.

Der Zune HD ist mit 16 GByte Flash-Speicher für 219,99 Dollar zu haben, mit 32 GByte für 289,99 Dollar. Nach Europa wird er vorerst nicht kommen, wie Microsoft bereits vor ein paar Tagen bestätigte. Allerdings will Microsoft den Online-Service Zune Video im Herbst auch außerhalb der USA an den Start bringen, unter anderem in Deutschland. Über den Dienst können sich XBox- und Zune-Besitzer mit Videos versorgen – durchaus möglich, dass man dann den Zune HD nachreicht, um mehr Kunden für Zune Video zu erreichen.

Bildergalerie

Mit dem Zune HD kommt auch eine neue Zune-Software zum Einsatz, die über ein neues Quicklist-Menü schneller Zugang zu Favoriten und den zuletzt abgespielten Stücken gewähren soll. Dazu kommt mit SMart DJ eine Funktion, die automatisch Playlists erstellen kann.

Über WLAN nach 802.11b/g gelangt der Zune HD ins Internet oder nimmt Verbindung zum heimischen Netzwerk auf. Er hat einen Browser zum Surfen an Bord und soll bis Jahresende noch kleine Anwendungen erhalten, um Twitter und Facebook direkt zu nutzen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :