IE-Surfen schont den Notebook-Akku
Viel Internet-Nutzer haben dem Internet Explorer in den letzten Jahren den Rücken gekehrt, doch nun gibt es vielleicht einen Grund, zumindest auf dem Notebook zum Microsoft-Browser zurückzuwechseln. Denn die aktuelle Version IE 8 ist ein kleines Energiesparwunder, wie sich in einer Untersuchung von AnandTech zeigt. Dort ließ man die verschiedenen Browser auf zwei Notebooks – eines mit AMD- und eines mit Intel-Hardware bestückt – durch drei Websites mit Flash surfen und prüfte, wie lange der Akku durchhielt. Auf beiden Geräten machte der Akku beim Einsatz des IE 8 am längsten mit. Safari 4 zeigte den größten Ressourcen-Hunger und saugte den Akku in der kürzesten Zeit leer.
Die Unterschiede sind durchaus beachtlich. So konnte man mit dem IE 8 immerhin 175 Minuten auf dem AMD-Gerät surfen, doch nur 131 mit Safari. Auf dem Intel-Gerät war man 227 Minuten mit dem IE 8 im Internet unterwegs, während bei Safari bereits nach 184 Minuten Schluss war.
Ins Bild klicken für größere Ansicht.
Interessantes Ergebnis: Firefox mit AdBlock verlängert die Akku-Laufzeit nur um wenige Minuten. Zwar wird Werbung, bei der es sich oft um Flash-Animationen handelt, ausgeblendet, was die Notebook-Ressourcen schont und damit auch den Akku entlastet. Allerdings braucht AdBlock selbst auch Ressourcen, so dass der Laufzeitgewinn recht klein bleibt. (Daniel Dubsky)