ITespresso Podcast Nr. 29 vom 18. September 2009
Der wöchentliche IT-Talk von PC Professionell, Gizmodo, eWeek & Channel Insider
Die Themen im Podcast
Welcher Browser auf einem Notebook genutzt wird, hat durchaus deutlichen Einfluss auf die Akku-Laufzeit. Am akku-schonendsten verhält sich Microsofts Internet Explorer, was nach Meinung der Redakteure wohl vor allem daran liegen dürfte, dass viele seiner Bibliotheken bereits standardmäßig von Windows geladen werden. Wird der IE dann tatsaechlich gestartet, benötigt er nur wenig mehr Ressourcen – weniger auf jeden Fall als andere Browser, deren Bibliotheken komplett neu geladen werden müssen.
Die weiteren Themen im Podcast:
– Mit vielen Verzögerungen wurde nun endlich der WLAN-Standard 802.11n verabschiedet – er sieht nun sogar Geschwindigkeiten bis 600 MBit/s vor.
– Microsoft hat in den USA mit dem Verkauf seines Multimedia-Players Zune HD begonnen. Im Podcast diskutieren die Redakteure, ob das Gerät taugt und wie groß die Chance ist, dass es auch auf den deutschen Markt kommt.
– Außerdem stellen wir einige spannende neue Geräte vor, darunter ein Internet Tablet von Archos und mit dem HTC Leo ein ersten Handy mit Windows Mobile, das Multitouch beherrscht.
– Google hat in den USA zwei Millionen eingescannte Bücher dem Anbieter On Demand Books zur Verfügung gestellt, so dass sie sich an dessen Druckmaschinen in Buchläden als gedrucktes und gebundenes Buch erwerben lassen.
Dies und mehr im Podcast…
Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…
Die drei Podcaster von links nach rechts: Manfred Kohlen (Chefredakteur), Maxim Roubintchik (Gizmodo) und Daniel Dubsky (PC Professionell)