Weiterbildung wichtiger als Gehalt

JobsKarriere

Bares Wissen statt bares Geld. Auf diese Formel könnte man das Ergebnis der jüngsten Stepstone-Umfrage unter 9460 Fach-und Führungskräften bringen. 47 Prozent der Befragten gaben an, dass sie auf eine Gehaltserhöhung verzichten würden, wenn sie stattdessen eine Weiterbildung nutzen könnten.

Weitere 44 Prozent halten dies zumindest für eine sinnvolle Lösung in der Wirtschaftskrise – solange es im Aufschwung dann wieder mehr Geld gibt. Nur neun Prozent erklärten kategorisch, dass ihnen mehr Gehalt wichtiger sei als eine Fortbildung.

Vergleichbar sind die Ergebnisse in Dänemark, wo genau die Hälfte der Teilnehmer in jedem Fall Weiterbildungsangebote in Anspruch nehmen und dafür auf eine Lohnsteigerung verzichten würde.

Belgier und Schweden denken anders
Die Kollegen in anderen Ländern sind laut Stepstone weniger kooperativ. So fordern in Belgien nicht neun, sondern etwa 23 Prozent in jedem Fall mehr Geld statt Weiterbildung, ähnlich liegen die Zahlen in Schweden. An der Umfrage nahmen insgesamt 18 535 Menschen aus fünf europäischen Ländern teil.

Stepstone ist ein »E-Recruiting-Unternehmen«, das auch in Deutschland mit einem Online-Stellenmarkt vertreten ist und hier nach eigenen Angaben monatlich mehr als fünf Millionen Besucher hat. Hauptsitz des 1996 gegründeten Unternehmens ist Norwegen.
(mt)

Weblinks
Stepstone

Lesen Sie auch :