Core i7 Mobile: Die schnellste Notebook-CPU der Welt
Die neuen Modelle nennen sich Core i7-720QM, i7-820QM und i7-920XM. Je nach Version ist jeder der Vier CPU-Kerne mit 1,6 bis 2,0 GHz getaktet. Dank Hyper-Threading Technologie kann jeder Kern mehrere Aufgaben erfüllen. Dadurch erkennt das Betriebssystem den Core i7 als 8-Core-Prozessor. Im Gegensatz zu der Core-Serie hat der i7 vier tatsächliche Kerne. Die bisherigen Quad-Core-CPUs bestanden hingegen aus zwei verbunden Dual-Cores. Der i7 Mobile hat 4 x 256 KByte L2- und 6 bis 8 MByte L3-Cache.
Die Chips basieren auf der Nehalem Mikroarchitektur und setzen auf Intels PM55-Chipsatz auf. Dank dieser neuen Bauweise gibt es keine Southbridge mehr, da der Speichercontroller direkt in der CPU sitzt. Das sorgt unter anderem dafür, dass die Speicherbandbreite steigt. So unterstützen die neuen Prozessoren Zwei-Kanal DDR3-RAM mit einem Takt von 1333 MHz.
Die Core-7-Mobile-Prozessoren kommen zu 1000er Stückpreisen zwischen 364 und 1.054 Dollar auf den Markt. (Maxim Roubintchik)