Notebooks mit Core i7 Mobile von Asus, Toshiba und MSI
So hat etwa Toshiba mit dem Qosmio X500 ein Notebook angekündigt, mit dem man vor allem bei Gaming-Fans landen will. Wie viel das Gerät kosten soll, wenn es im vierten Quartal auf den Markt kommt, verriet man noch nicht, wohl aber welche Innereien zum Einsatz kommen. Beim Prozessor setzt man auf den mit 1,6 GHz getakteten Core i7 720QM, bei der Grafik auf eine GeForce GTS 250M.
Bildergalerie: Toshiba Qosmio X500
Das Qosmio X500 besitzt ein Display mit 18,4 Zoll, das mit 1680 x 945 und 1920 x 1080 Pixeln zu haben ist. Es stecken zwei Festplatten mit maximal 1 TByte im Gehäuse dazu wahlweise DVD- oder Blu-ray-Brenner. Es lassen sich bis zu 8 GByte RAM verbauen.
Die beiden Asus-Notebooks mit Core i7 tragen die Bezeichnung G60J-JX042V beziehungsweise M60J-JX019. Ersteres gehört zu Asus-Serie Republic of Gamers, letzteres positioniert man als Multimedia-Notebook und hat ihm ein schickes Aluminium-Design verpasst. Beide Geräte werden von einem Core i7 720QM mit 1,6 Ghz angetrieben und sind mit 4 GByte RAM und je zwei 500-GByte-Festplatten ausgerüstet. Im G60J-JX042V steckt eine GeForce GTX 260M, im M60J-JX019 dagegen eine GeForce GT 240M.
Bildergalerie: Asus G60J und M60J
Beide Asus-Notebooks haben ein 16-Zoll-Display mit 1366 x 768 Pixeln und sollen Ende Oktober auf den Markt kommen. Das G60J-JX042V wird 1899 Euro kosten und das M60J-JX019 1449 Euro.
Zwei weitere Mobilrechner mit Core i7 kommen von MSI, wobei sich GT640 und GT740 lediglich in der Größe unterscheiden. Das GT640 ist ein 15,4-Zöller, das GT740 ein 17-Zöller. Die Displays beider Geräte stellen 1680 x 1050 Pixel dar, und auch die restliche Ausstattung ist identisch. Als Antrieb steckt wie bei der Konkurrenz ein Core i7 720QM im Gehäuse, den eine Geforce GTS 250M unterstützt. Dazu kommen 4 GByte RAM und eine Festplatte mit 500 GByte.
Bildergalerie: MSI GT640 und GT740
Das GT640 soll 1399 Euro kosten, das GT740 1499 Euro. Sie sind wie die Asus-Notebooks ab Ende Oktober zu haben, wenn Windows 7 auf den Markt kommt.
Auch mySN hat zwei Core-i7-Notebooks vorgestellt, die zunächst mit Vista, aber Ende Oktober aber auch mit Windows 7 zu haben sein werden. Das Modell XMG6 besitzt ein Display mit 15,6 Zoll und 1600 x 900 oder 1920 x 1080 Pixeln. Es soll ab 1399 Euro zu haben sein, das Modell XMG7.c ab 1699 Euro. Hierbei handelt es sich um ein Notebook mit 17,3-Zoll-Display und einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln.
Bildergalerie: mySN XMG6 und XMG7.c
Beide Notebooks können mit Core i7 720QM, 820QM und 920XM bestückt werden. Dazu kommen 2 bis 8 GByte RAM und im
Falle des XMG6 eine GeForce GTX 260M sowie beim XMG7.c eine GeForce GTX 280M. Statt der Festplatte (250 bis 500 GByte) lässt sich auch ein Solid State Drive (60 bis 250 GByte) verbauen. Beim optischen Laufwerk hat der Käufer die Wahl zwischen DVD- und Blu-ray-Brenner. (Daniel Dubsky)