Hamburger bekommen mehr Spam
Laut dem MessageLabs Intelligence Reports lag der Spam-Anteil bei deutschen Unternehmen im September 2009 bei 94,3 Prozent, allerdings gibt es deutliche regionale Unterschiede. Während im bundesweiten Schnitt jeder Nutzer pro Tag 55 Spam-Mails erhielt, gingen bei Anwendern in Hamburg täglich 101 Spam-Mails ein. Die Hansestadt ist damit die Spam-Hauptstadt Deutschlands und bringt es auf einen Spam-Anteil von 95 Prozent. Zum Vergleich: am wenigsten Spam erhalten der Untersuchung zufolge Nutzer in Villingen-Schwenningen, wo die Spam-Rate bei nur 80,6 Prozent liegt.
Am meisten Spam | Am wenigsten Spam | ||
Hamburg | 95,0 % | Villingen-Schwenningen | 80,6 % |
Berlin | 94,2 % | Stuttgart | 80,9 % |
Kempten | 93,6 % | Frankfurt | 83,6 % |
Essen | 92,7 % | Bremen | 84,5 % |
Lingen | 92,5 % | Aachen | 84,8 % |
Karlsruhe | 91,1 % | Nürnberg | 86,0 % |
Meppen | 90,8 % | Hagen | 86,2 % |
Köln | 90,5 % | Rosenheim | 86,2 % |
Bochum | 90,5 % | Starnberg | 86,5 % |
München | 89,9 % | Düsseldorf | 89,6 % |
(Daniel Dubsky)
Lesen Sie auch :