Online-Shopper werden ungeduldiger, Ladezeiten wichtiger
Mehr als zwei Sekunden dürfe eine Webseite nicht zum Laden brauchen, heißt es bei Akamai, nachdem in einer Umfrage 47 Prozent der Befragten meinten, bei längeren Ladezeiten ungeduldig zu werden. 40 Prozent warten maximal drei Sekunden, bevor sie sich anderweitig im Web umschauen. Zum Vergleich: bei einer ähnlichen Umfrage im Jahr 2006 war die Mehrheit der Internet-Nutzer noch bereit, sich vier Sekunden zu gedulden.
Immerhin 52 Prozent der Befragten erklärten, ihre Loyalität zu einem Shop hänge entscheidend von kurzen Ladezeiten ab. Dauert der Seitenaufbau zu lange, ist es zudem unwahrscheinlich, dass die Kunden wiederkommen – das meinten zumindest 79 Prozent der jetzt Befragten. 2006 war der Anteil mit 17 Prozent viel kleiner.
Und wichtig für Händler mit richtigem Ladengeschäft: schlechte Erfahrungen online schlagen sich bis in die reale Welt durch. 27 Prozent der Internet-Nutzer halten es für nicht sehr wahrscheinlich, dass sie ein Geschäft aufsuchen würden, dessen Online-Ableger sie mit langen Ladezeiten genervt hat. (Daniel Dubsky)