100 Millionen Dollar für Twitter
Twitter selbst machte keine Angaben zur Höhe der Finanzspritze und nannte im Firmen-Weblog lediglich die Geldgeber. Wie zwei Quellen der Nachrichtenagentur Bloomberg berichteten, soll es sich jedoch um 100 Millionen Dollar handeln. Mit dem Geld könnte Twitter seine Infrastruktur verbessern, vermutet die New York Times, oder eines der vielen Startups kaufen, die Dienste um Twitter herum gebaut haben, indem sie beispielsweise für Firmen überwachen, wie ihre Marken in dem Social Network diskutiert werden.
Der Gesamtwert von Twitter wird mit 1 Milliarde Dollar veranschlagt, womit sich die Investoren 10 Prozent des Microblogging-Dienstes gesichert hätten. Analysten zufolge dürfte das vor allem daran liegen, dass Twitter mittlerweile den Massenmarkt durchdrungen hat, twittern zum Verb gewordensei, wie es ein Analyst gegenüber Reuters ausdrückte. Denn üblicherweise können sich nur Startups solche Investments sichern, die große Umsatzchancen bieten. Ob Twitter dazu zählt, ist noch unklar, denn es fehlt dem Microblogging-Dienst weiter ein Geschäftsmodell. (Daniel Dubsky)