Updates für Symfony
Mit Symfony 1.2.9 werden lediglich einige Bugs behoben, unter anderem im Admin Generator und in sfValidatorFile, so dass es nun keine Probleme mehr mit PHP 5.3 geben sollte. Zudem aktualisiert man das ORM-Tool Doctrine, es ist jetzt in Version 1.0.12 an Bord.
Mit einer Alpha-Version bietet man zudem einen ersten Einblick in Symfony 1.3.0, bei dem die Performance verbessert werden soll. Dafür hat man etwa am Routing-System gearbeitet und den Task project:optimize eingeführt, der einen Snapshot des Projekts cachen und damit die Zahl der Leseoperationen, die direkt auf das Dateisystem zugreifen, verringern soll.
In Symfony 1.3.0 wird Propel von Doctrine als Standard-Tool für das Object-Relational Mapping abgelöst und man integriert den Swift Mailer. Es gibt zwei neue Debug-Panels und Verbesserungen am Form Framework. Ein neuer Autoloader soll die Entwicklung mit Symfony vereinfachen, weil man nach dem Hinzufügen neuer Klassen nicht mehr symfony cc ausführen muss. (Daniel Dubsky)