Buffalo: Terastation III im Rackmount-Format
Die Buffalo Terastation III Rackmount belegt im Server-Rack eine Höheneinheit und bietet vier Festplatteneinschübe, so dass sie sich mit bis zu 8 TByte Speicher bestücken lässt. Die Platten sind hot-swappable und arbeiten im RAID-Verbund, unterstützt werden die RAID-Modi 0, 1, 5 und 10. Für eine noch höhere Datensicherheit ist es möglich, den Datenbestand auf ein zweites NAS im Netzwerk zu replizieren.
Wie es sich für ein Unternehmens-NAS gehört, wird Active Directory unterstützt, doch auch eher aus dem Heimbereich stammende Features wie ein DNLA-Mediaserver sind an Bord. Die Terastation unterstützt AES-Verschlüsselung mit 128 Bit und fügt sich via Gigabit Ethernet ins LAN ein. Buffalo zufolge werden bis zu 60 MByte pro Sekunde übertragen. Auch zwei USB-Ports sind vorhanden, so dass sich externe Speicher und Drucker anschließen lassen.
Die TeraStation III Rackmount ist mit 2, 4, 6 oder 8 TByte zu haben. Der Einstiegspreis liegt bei 1030 Euro. (Daniel Dubsky)