LG GD510 Pop: Touchscreen-Handy mit Solarzelle
Mit seinem Gehäuse aus gebürstetem Aluminium sieht das LG GD510 Pop sehr schick aus. Der Hersteller ist vor allem auf den schmalen Rahmen um das 3-Zoll-Display stolz und erklärt, man habe das Feature-Set des Handys optimiert, um sich auf eine einfache Bedienung konzentrieren zu können. Dabei helfen soll die einzelne Taste am unteren Rand, die je nach Modus grün oder rot leuchtet und als Menü-, Ende- oder Abbruchtaste dient.
Das Handy spielt Musik- und Videodateien ab und hat eine Kamera mit 3 Megapixeln an Bord. Der interne Speicher fasst 40 MByte, ein Slot für microSD-Karten ist aber vorhanden, so dass sich Speicher nachrüsten lässt. Auf WLAN und UMTS muss man dagegen verzichten – das GD510 geht via GPRS und Edge online und beherrscht Bluetooth 2.1 + EDR.
Bildergalerie
Das LG GD510 Pop soll Ende Oktober zunächst exklusiv bei The Phone House zu haben sein. Einen Preis will LG erst zum Markstart nennen, doch LG-Chef Skott Ahn preist das Gerät als erschwingliches Smartphone an, das preiswerter als Highend-Handys wie das LG BL40 Chocolate sein soll. Zudem wird es US-Medienberichten zufolge eine optionale Akku-Abdeckung mit Solarzelle geben, so dass man den Akku des Handys in der Sonne laden kann. Der Vorteil: man benötigt keine Steckdose und braucht auch das Ladekabel nicht mit sich herumtragen. (Daniel Dubsky)